Im ersten Übungsdienst stand das Thema Fahrzeugkunde & Knoten auf dem Dienstplan.

Das Thema Fahrzeugkunde wurde hierbei etwas anders als üblich gestaltet. Mithilfe unserer beiden Löschfahrzeugen ( LF + TLF)  galt es verschiedene Knobelaufgaben zu lösen.

In der ersten Aufgabe musste eine Kübelspritze (gefüllt) aus einer Mülltonne , welche sich in einem Kreis befand, ohne direkte Muskelkraft herausgeholt werden. Um die Aufgabe zu meistern, wurden viele kreative Ideen ausgearbeitet. Hierfür wurden Gerätschaften wie Leitern, Einreißhaken, Standrohr, Arbeitsleinen uvm. genutzt.

In der zweiten Aufgabe musste ein Bierzelttisch mit vier gefüllten Gläsern angehoben werden, sodass keine Gläser umfallen und die Füße ausgeklappt werden konnten. Auch hier durfte wieder keine direkte Muskelkraft eingesetzt werden. Hierbei kamen Hilsmittel wie Leitern, hydraulisches Rettungsgerät (Spreizer), Unterbaumaterial uvm. zum Einsatz.


Übungen dieser Art sind wichtig, um die Mannschaft mit den Geräten vertraut zu machen . Außerdem wurden bei unserem Übungsdienst die verschiedenen Feuerwehrknoten wiederholt.

 

7256a9db-0aab-4d25-bffe-fd9c13cbb6f4.jpg

c00f0ba3-6a32-46ad-a720-f76190865b9f.jpg

DC30E04A-7FBD-4009-A279-1AAD879F8BE2.jpg